Silver real vs fake?

Wie erkennt man, ob 925er Silber echt oder gefälscht ist?

So erkennen Sie, ob 925er Silber echt oder gefälscht ist: 7 narrensichere Tests

Ist Ihr 925er Silber echt? 7 einfache Möglichkeiten, Fälschungen zu erkennen

Warum es überall gefälschtes 925er Silber gibt

Schmuck aus Sterlingsilber (925) ist wegen seines Glanzes und seiner Erschwinglichkeit beliebt, doch der Markt ist überschwemmt mit Fälschungen. Gefälschtes Silber enthält oft Nickel, Zink oder Aluminium, das mit einer dünnen Silberschicht überzogen ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie mit einfachen Haushaltstests echtes 925er Silber von Fälschungen unterscheiden können.

7 Tests, um zu überprüfen, ob 925er Silber echt ist

1. Suchen Sie nach dem Stempel

Echtes 925 Silber ist immer gestempelt mit:

  • "925"
  • "Sterling"
  • "SS" (seltener)

🔍 Überprüfen Sie Verschlüsse, Innenbänder oder versteckte Stellen. Kein Stempel? Wahrscheinlich eine Fälschung.

2. Der Magnettest

Silber ist nicht magnetisch. Halten Sie einen Magneten nah an das Silber:

  • Echtes 925: Keine Anziehungskraft.
  • Fake: Bleibt am Magneten haften (enthält Eisen/Nickel).

3. Der Geruchstest

Reiben Sie den Gegenstand mit einem Tuch kräftig ab:

  • Echtes 925: Kein Geruch.
  • Fake: Riecht metallisch oder nach Schwefel.

4. Der Eistest

Silber leitet Wärme schneller als die meisten Metalle. Legen Sie einen Eiswürfel auf den Gegenstand:

  • Real 925: Eis schmilzt schnell.
  • Fake: Eis schmilzt langsam.

5. Der Bleichtest

Tragen Sie einen Tropfen Bleichmittel auf eine verdeckte Stelle auf:

  • Echtes 925: Läuft innerhalb von 2–3 Minuten leicht an.
  • Fake: Keine Reaktion oder wird sofort schwarz.

⚠️ Nach dem Test sofort ausspülen, um Schäden zu vermeiden.

6. Der Gewichtstest

Silber hat eine höhere Dichte als die meisten unechten Metalle. Vergleichen Sie das Gewicht des Gegenstands mit einem ähnlich großen Gegenstand aus Kunststoff oder Aluminium:

  • Echtes 925: Fühlt sich für seine Größe schwer an.
  • Fake: Leichtgewicht.

7. Professionelle Authentifizierung

Bei teuren Artikeln sollten Sie einen Juwelier aufsuchen für:

  • Säuretest: Salpetersäure reagiert mit anderen Metallen als Silber.
  • XRF-Analyse: High-Tech-Scanning zur genauen Metallzusammensetzung.

Warnsignale für gefälschtes 925er Silber

  • Grünliche Hautverfärbung nach dem Tragen
  • Abblätternde oder abblätternde „Silber“-Beschichtung
  • Ungewöhnlich niedriger Preis (z. B. 5 $ für eine Halskette)

Häufig gestellte Fragen zu 925er Silber

Kann gefälschtes Silber immer noch einen „925“-Stempel haben?

Ja! Betrüger stempeln plattierte Gegenstände oft ab. Kombinieren Sie mehrere Tests, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Rostet echtes Silber?

Nein. Silber läuft an (wird schwarz), aber Rost ist ein Zeichen für Fälschungen auf Eisenbasis.

Letzte Tipps zur Vermeidung von Fälschungen

Kaufen Sie immer bei seriösen Verkäufern und fragen Sie nach Zertifikaten. Bei Erbstücken oder Secondhand-Fundstücken sollten Sie mindestens 3 der oben genannten Tests durchführen. Denken Sie daran: Echtes 925er Silber hält bei richtiger Pflege Generationen. Vertrauen Sie im Zweifelsfall einem Fachmann!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar