
Ist Sterlingsilber hypoallergen?
Teilen
Ist Sterlingsilber hypoallergen? Was Sie wissen müssen
Warum Hypoallergenität wichtig ist
Wenn Ihre Ohren jucken oder Ihre Haut nach dem Tragen von Silberschmuck rot wird, sind Sie nicht allein. Viele fragen sich: „Ist Sterlingsilber hypoallergen?“ Die Antwort ist nicht einfach Ja oder Nein. Wir erklären, was Schmuck für empfindliche Haut sicher (oder riskant) macht.
Was macht Sterlingsilber hypoallergen?
Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus einer Legierung (meist Kupfer). Reines Silber ist hypoallergen, aber die Legierung bestimmt die Sicherheit:
- Kupferlegierungen: Am häufigsten und im Allgemeinen sicher für empfindliche Haut.
- Nickellegierungen: In billigem Schmuck enthalten – Nickel ist ein häufiges Allergen.
- Andere Metalle: Zink- oder Germaniumlegierungen sind selten, aber hypoallergen.
⚠️ Wichtigste Erkenntnis: Sterlingsilber ist nur dann hypoallergen, wenn es nickelfrei ist .
Warum manche Menschen auf Sterlingsilber reagieren
1. Nickelgehalt
Enthält die 7,5-prozentige Legierung Nickel, kann dies zu Hautausschlägen, Juckreiz oder Schwellungen führen.
2. Kupferoxidation
Kupfer reagiert mit Schweiß und erzeugt grünliche Rückstände (harmlos, aber störend).
3. Beschichteter Schmuck
Bei versilberten Gegenständen wird häufig eine Nickelbasis verwendet, die Allergien auslösen kann, sobald die Beschichtung abgenutzt ist.
So wählen Sie hypoallergenes Sterlingsilber
1. Achten Sie auf „Nickelfreie“ Etiketten
Seriöse Verkäufer geben an, ob ihr Sterlingsilber aus Kupfer- oder Nickellegierungen besteht.
2. Entscheiden Sie sich für eine Rhodinierung
Eine Rhodiumschicht blockiert den Hautkontakt mit der Legierung und reduziert so Reaktionen.
3. Prüfen Sie auf Zertifizierungen
Begriffe wie „konform mit der EU-Nickelrichtlinie“ garantieren sichere Nickelwerte (<0,05 %).
4. Vor dem Kauf testen
Reiben Sie den Schmuck an Ihrem Handgelenk. Wenn innerhalb von 15 Minuten Rötungen auftreten, vermeiden Sie dies.
Beste Alternativen für empfindliche Haut
- Feinsilber (999): 99,9 % reines Silber (zu weich für die meisten Schmuckstücke).
- Platin: Hypoallergen, aber teuer.
- Titan: Leicht und nickelfrei.
- Edelstahl (316L): Chirurgische Qualität und erschwinglich.
FAQs
Kann ich Sterlingsilber tragen, wenn ich eine Nickelallergie habe?
Nur wenn es ausdrücklich nickelfrei ist. Bei Sterlingsilber wird meistens Kupfer verwendet, aber fragen Sie immer den Verkäufer.
Warum wird meine Haut durch Sterlingsilber grün?
Es handelt sich um eine Reaktion zwischen Kupferlegierungen und Schweiß – nicht schädlich, aber Sie können sie mit durchsichtigen Nagellackbarrieren verhindern.
Ist Sterlingsilber sicherer als versilbertes?
Ja! Versilberter Schmuck enthält oft Nickelbasis, während Sterlingsilber stärkeren Vorschriften unterliegt.
So pflegen Sie hypoallergenes Silber
- Regelmäßig reinigen: Schweiß und Öle mit einem Mikrofasertuch entfernen.
- Richtig lagern: Verwenden Sie Anlaufschutzbeutel, um Oxidation zu verhindern.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Legen Sie den Schmuck vor dem Schwimmen oder Duschen ab.