Schmuckstein-Guide: Bedeutung, Pflege & Styling-Tipps

Schmuckstein-Guide: Bedeutung, Pflege & Styling-Tipps

Ob als funkelnder Ohrschmuck, zarte Kette oder farbenfrohes Headband – ein Schmuckstein verwandelt jedes Outfit von „okay“ zu „wow“. In diesem Guide erfährst du, welche Steine angesagt sind, wie du sie pflegst und wie du sie zu unseren Headbands, Scrunchies und weiteren Accessoires kombinierst.

Die Top-5 Schmucksteine

  1. Moissanit – fast so hart wie Diamant, budgetfreundlicher Brillant-Ersatz.
  2. Aqua-Chalcedon – sanftes Türkis, perfekt für Frühlings-Scrunchies.
  3. Rauchquarz – edles Rauchgrau, stylisch zu neutralen Headbands.
  4. Rhodolith – zartes Rosa, romantisch für Date-Night-Ohrringe.
  5. Labradorit – mystischer Farbspiel-Effekt, Eyecatcher bei Layer-Ketten.

Pflege auf einen Blick

  • Reinigung: lauwarmes Wasser + weiche Zahnbürste (außer bei Perlen).
  • Lagern: einzeln in Samtbeutel, Kratzer vermeiden.
  • Chemikalien: Parfüm, Chlor und Haarspray vor dem Anlegen komplett trocknen lassen.

Styling-Formel „Stein + Scrunchie“

Kombiniere einen pastellfarbenen Scrunchie mit Ohrringen im passenden Schmuckstein-Ton – der Look wirkt sofort durchdacht und hochwertig.

Neue Schmucksteine entdecken

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar